Sehr geehrte Kunden, damit wir unsere Leistungen Ihnen
gegenüber erbringen können, sind wir darauf angewiesen, Daten zu
erheben, zu verarbeiten bzw. zu nutzen.
Wir möchten Sie im Rahmen dieser Datenschutzerklärung darüber
informieren, wie wir den Schutz Ihrer , uns mitgeteilten Daten,
gewährleisten.
Personenbezogene Daten unserer Kunden erheben, verarbeiten
oder nutzen wir im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Derzeit
handelt es sich dabei um das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG),
Telemediengesetz (TMG) sowie Telekommunikationsgesetz (TKG). Die
Bearbeitung und Speicherung von Daten ist erforderlich, um
Geschäftsbeziehungen mit Kunden zu begründen, zu ändern und
abzuwickeln. Wir nutzen diese Daten, soweit es notwendig ist, damit
wir unseren Rechten und Pflichten aus der Geschäftsverbindung
nachkommen können. Dagegen verwenden wir Ihre Daten beispielsweise
nicht zu Zwecken der Werbung, der Marktforschung oder zur Erstellung
von Nutzerprofilen, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche
Einwilligung von Ihnen als Kunden vor. Auch in diesem Fall sind Sie
als Kunde jedoch jederzeit berechtigt, diese Einwilligung zu
widerrufen.
Bei der Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen wir
Daten beispielsweise für eine ordnungsgemäße Abrechnung in Fällen
der Ermittlung und Abrechnung erbrachter Leistungen auf einer
nutzungsabhängigen Basis.
Entsprechendes gilt, wenn Sie sich innerhalb unseres
Internet-Auftritts für einen Dienst (z. B. Online-Bewerbung,
Callback-Service) registrieren lassen und dabei Angaben zu Ihrer
Person machen. Auch dann verwenden wir diese Daten nur, soweit es
zur Durchführung des jeweiligen Dienstes erforderlich ist.
Sie können außerdem der weiteren Verwendung Ihrer Daten
jederzeit widersprechen.
Damit Sie die Einhaltung der Datenschutzvorschriften im
Einzelfall überprüfen können, steht Ihnen auch ein entsprechendes
Auskunftsrecht zu: Sie haben deshalb - selbstverständlich auch per
E-Mail (buchung [at] hmundt.de) - jederzeit die Möglichkeit, bei
Herrn Holger Artus Auskunft darüber einzuholen, ob und
welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an
welche Stellen sie übermittelt werden.
Zuletzt weisen wir darauf hin, das z. B. unzutreffende Daten
auch dann gespeichert sein können, wenn Sie uns
über Änderungen mitgeteilter Daten nicht informiert haben. Um die
Angaben, die wir zur vertragsgerechten Erbringung unserer Leistung
benötigen, auf einen aktuellen Stand zu halten, sind wir deshalb
dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, die gesetzlichen
Vorschriften des Datenschutzes auch in der Praxis zu verwirklichen!
Bundesrepublik Deutschland - Heide, den 18.11.2012
|